Schlagwort: Unternehmensberater

Geförderte Beratung für Gründer in Thüringen

Sie haben vor, sich in Thüringen selbstständig zu machen? Das ist großartig! Allein im letzten Jahr haben über 500.000 Menschen in Deutschland ein eigenes Unternehmen gegründet. Die Gründung eines eigenen Unternehmens bietet zahlreiche Vorteile, egal ob Sie allein oder im Team arbeiten. Sie können Ihre Freiheit genießen, eigene Entscheidungen treffen und unabhängig sein. Allerdings gibt es viele Aspekte zu beachten, um mögliche Risiken zu vermeiden. Selbst wenn Sie bereits über Kenntnisse in einigen Bereichen verfügen, ist es ratsam, sich helfen zu lassen. Sie können Leistungen vom Arbeitsamt oder Jobcenter in Anspruch nehmen und mit etwas Glück einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und…

Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen?

Sie planen sich selbstständig zu machen? Ein Unternehmen braucht eine Rechtsform. Jede Rechtsform hat unterschiedliche Voraussetzungen. Gründen Sie alleine oder Team. Es gibt noch viele weitere Fragen, die für eine Entscheidung wichtig sind. Im Gründercoaching wird diese Frage beantwortet. Die meisten Existenzgründer wählen als Rechtsform ein Einzelunternehmen. Einen Überblick der aktuellen Rechtsformen in Deutschland finden Sie in diesem Artikel. Der Aufwand und die Kosten sind bei jeder Rechtsform anders. Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail an office@ronaldrassmann.de oder nutzen das Kontaktformular auf diesem Gründungsportal. Einzelunternehmen Dies ist die einfachste Form eines Unternehmens, bei dem eine einzelne Person das gesamte…

Wie man als Gründer eine Geschäftsidee findet und bewertet

Als Gründer ist es nicht immer einfach, eine Geschäftsidee zu finden, die wirklich Erfolg verspricht. Eine gute Idee zum Geldverdienen sollte nicht nur originell sein, sondern auch ein echtes Problem lösen und einen Markt bedienen, der groß genug ist, um wirtschaftlich tragfähig zu sein. Mit diesen Schritten kommen Sie Ihrer Geschäftsidee weiter. Brainstorming betreiben Setzen Sie sich mit Ihrem Team oder alleine hin und notieren Sie alles, was Ihnen einfällt. Auch wenn einige Ideen auf den ersten Blick vielleicht verrückt oder unrealistisch erscheinen mögen, sollten Sie sie trotzdem aufschreiben. In dieser Phase geht es darum, Ideen zu sammeln und nicht…

Geförderte Beratung für Existenzgründer

Sie wollen sich selbstständig machen? Eine Idee ist vorhanden? Sie wissen nicht, wie Sie vorgehen? Da ist eine Gründerberatung in Form eines Coachings das Richtige für Sie. Alle Themen, die für eine Gründung wichtig sind, können im Gründercoaching bearbeitet werden. Im Erstgespräch sind die Inhalte genau zu definieren, um den Umfang der Gründungsberatung zu erhalten. Kosten für ein Gründercoaching Im Normalfall müssen Sie alle Kosten für ein Gründercoaching selbst tragen. Die “geförderte Beratung” bezieht sich auf eine Form der Unterstützung für Gründer, die in der Regel von staatlichen Stellen oder Organisationen bereitgestellt wird. Am Markt gibt es zahlreiche Förderprogramme, die…

Wo gibt es eine Vorgründungsberatung?

Eine Vorgründungsberatung ist eine Beratungsleistung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die noch nicht gegründet haben. Wer noch keine Idee hat kann sich trotzdem dazu vorher beraten lassen. Vorgründungsberatung – Erstes Angebot In Deutschland wird die Vorgründungsberatung unter anderem von den Industrie- und Handelskammern (IHKs), Handwerkskammern (HWK), Gründerzentren, Unternehmensberatungen sowie auch von öffentlichen Institutionen wie der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) angeboten. Institutionen und Organisationen, die Gründungsberatung anbieten: – Industrie- und Handelskammer (IHK) – Handwerkskammer – KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau – Förderbanken der Länder (z.B. LfA Förderbank Bayern) – Gründerzentren (z.B. TZU Technologiezentrum Umweltschutz, Berlin) – Existenzgründungsinitiativen (z.B. RKW Kompetenzzentrum) – Unternehmensberatungen (z.B.…

Die größten Fehler im Marketing

Sie wollen sich selbständig machen? Sie sind bereits Unternehmer? In beiden Fällen prüfen Sie stets ihr Marketing! Logo und Hausfarben Bereits vor der Existenzgründung werden z.B. im Gründercoaching die Farben, die Schriften und die Formen definiert. Diese sind die Basis der Logoerstellung. Das Ganze nennt man Corporate Design(CD). Wer dies nicht hat, sollte es nachholen! Hier lässt sich kein Geld sparen. Die Rechtsform im Logo Im Logo gehört keine Rechtsform rein. Egal ob Sie eine Gbr, GmbH oder UG sind. Stellen Sie sich vor Sie gründen eine GbR und wandeln diese in fünf Jahren in eine andere Rechtsform um. In…

Gründer empfehlen Gründer

Gründer empfehlen Gründer soll einen einfachen Beitrag zur Kundengewinnung leisten. Die meisten Existenzgründer haben zu Beginn kaum oder noch keine Kundschaft. Mit dem Vertrieb steht und fällt ein Unternehmen. Es ist zwar schön einen Hausmeisterservice zu betreiben, aber ohne Kunden geht das bekanntlich schlecht. Bei einen Onlineshop sieht die Sache etwas anders aus. Im Gründercoaching ist der Vertrieb und Marketing ein wichtiges Thema. Wollen Sie sich in naher Zukunft selbstständig machen? Melden Sie sich hier! Gründer gesucht Sie haben sich vor kurzem selbstständig gemacht? Prima. Melden Sie sich unbedingt bei uns! Ihr Business mit Ihrer Person und Dienstleistungen werden hier…

Komplettangebot für Gründer

Sie beabsichtigen in die Selbstständigkeit zu gehen? Da kommen sehr viele Dinge auf Sie zu. Die Flinte brauchen Sie nicht ins Korn legen. Es gibt nämlich jede Menge Hilfe, um ein Unternehmen erfolgreich zu gründen. Im ersten Schritt müssen es selbst entscheiden. Besuchen Sie eine Veranstaltung der IHK. Diese kostenlosen Gründerseminare sind eine gute Informationsquelle. Sie werden gleich lesen, das Sie mit meinem Komplettangebot jede Menge Zeit und Geld sparen. Wollen Sie starten? Dann sind bei meiner Unternehmensberatung goldrichtig. Warum? Das werde ich Ihnen in den nächsten Zeilen verraten. Kostenlose Erstberatung Zu Beginn muss Ihre Geldbörse noch nicht geplündert werden.…

Kostenloses Online-Webinar zur Finanzierung und Absicherung ihres Unternehmens

Für alle Unternehmer und Gründer. Was Sie über die Finanzierung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wissen sollten. Am Di, 18. April 2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr bietet Ihnen das Thüringer Netzwerk für Digitalisierung von KMU (ThEx-Wirtschaft 4.0) ein Online-Seminar an zum betriebswirtschaftlichen Thema Finanzierung und wirtschaftliche Absicherung ihres Unternehmens. Die Referenten beantworten Fragen zur Sicherstellung der Bonität und Verbesserung der Liquidität im Gründungsprozess und in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Bonität für Unternehmen • Erhöhung der Kreditwürdigkeit • Erschließung von Finanzierungsmöglichkeiten • Verbesserung der Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten, Banken und anderen Finanzinstituten 2. Liquiditätsbeschaffung für Unternehmen • Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit…