Schlagwort: selbstständigkeit beratung arbeitsamt

Motivation für die Existenzgründung

Motivation für die Existenzgründung – Der Antrieb, den eigenen Traum zu verwirklichen Ein wichtiger Aspekt bei der Motivation für die Existenzgründung ist die Unterstützung durch den AVGS-Gutschein und die geförderte Beratung. Der AVGS-Gutschein ist eine finanzielle Förderung, die Gründern den Zugang zu professionellem Gründercoaching ermöglicht. Mit diesem Gutschein erhalten angehende Unternehmer eine finanzielle Unterstützung für die Beratungsdienstleistungen, die sie bei ihrer Gründung benötigen. Die geförderte Beratung Die geförderte Beratung ist ein weiteres wertvolles Instrument, das angehenden Gründern zur Verfügung steht. Durch dieses Programm haben Existenzgründer die Möglichkeit, von spezialisierten Beratern Unterstützung zu erhalten und wertvolles Know-how zu erlangen. Diese Berater…

Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer

Welche Versicherungen brauchen Existenzgründer? Wer sich selbstständig macht, braucht die eine oder andere Versicherung. Die Absicherungen, die man privat hat, reichen nicht. Dies ist auch ein Bestandteil des Businessplans. Welche Versicherungen für Selbstständige gibt es? Betriebshaftpflichtversicherung Diese Versicherungsart schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen Dritter, die durch Ihre geschäftlichen Aktivitäten verursacht werden. Sie deckt beispielsweise Sachschäden, Personenschäden oder Vermögensschäden ab und ist insbesondere dann wichtig, wenn Ihr Unternehmen mit Kunden, Lieferanten oder anderen Parteien interagiert. Berufshaftpflichtversicherung Wenn Sie eine beratende oder dienstleistungsorientierte Tätigkeit ausüben, kann eine Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll sein. Sie schützt Sie vor finanziellen Verlusten, die aus Fehlern, Unterlassungen oder Fehlberatungen resultieren…

Gründer empfehlen Gründer

Gründer empfehlen Gründer soll einen einfachen Beitrag zur Kundengewinnung leisten. Die meisten Existenzgründer haben zu Beginn kaum oder noch keine Kundschaft. Mit dem Vertrieb steht und fällt ein Unternehmen. Es ist zwar schön einen Hausmeisterservice zu betreiben, aber ohne Kunden geht das bekanntlich schlecht. Bei einen Onlineshop sieht die Sache etwas anders aus. Im Gründercoaching ist der Vertrieb und Marketing ein wichtiges Thema. Wollen Sie sich in naher Zukunft selbstständig machen? Melden Sie sich hier! Gründer gesucht Sie haben sich vor kurzem selbstständig gemacht? Prima. Melden Sie sich unbedingt bei uns! Ihr Business mit Ihrer Person und Dienstleistungen werden hier…

Der Businessplan – der Fahrplan für Gründer

Sie wollen sich selbstständig machen? Das ist wunderbar. Eine Geschäftsidee ist bereits vorhanden? Wenn nicht, kann Ihnen hierbei geholfen werden. Ideen für eine Selbstständigkeit gibt es genug auf der Welt. Ob es für Sie passt, ist eine andere Geschichte. Die Voraussetzungen sind bei jedem Menschen anders. Beratungen und Gründercoachings sind immer individuell. Was ist denn ein Businessplan? Ein Businessplan ist wie das Wort „Business“ dreht es nur um das Geschäft. Einen Plan machen kennt jeder. Im World Wide Web gibt es tonnenweise Internetseiten und Anleitungen. Bei Amazon jede Menge Bücher. Zeit ist Geld. Ein Buch lesen und es verstehen kostet…

Geförderte Beratung vor und nach der Gründung

Eine geförderte Beratung gibt es für Gründer und für bestehende Unternehmen in Deutschland. Der Bund, die EU und auch die Bundesländer verfügen über entsprechende Fördermittelprogramme. Die Voraussetzungen für jedes Programm sind unterschiedlich und oft vom Unternehmen und dessen Standort abhängig. In meiner Unternehmensberatung habe ich Zugriff auf spezielle Förderung für Selbstständige aus Thüringen und Sachsen. Wenn Sie aus einen anderen Bundesland kommen ist eine Beratung ebenfalls möglich. Bei Fördermittelprogramme ist ständig Bewegung drin und am besten, man ist Selbstzahler. Kostenlose Erstberatung Bevor es richtig los geht, erhalten Sie meine kostenlose Erstberatung. Wir klären bei dieser Besprechung die Beratungsthemen, mögliche Förderungen,…

Kostenlose Gründungsberatung nutzen!

Für Gründungsinteressierte und Gründerinnen die den Weg in die selbstständig gehen wollen. Erste Hilfe gibt bei der kostenlosen Erstberatung. Kostenlose Beratung zur Selbstständigkeit gibt es jetzt in Gotha. In dem Zeitraum vom 10.01.2023 bis 30.03.2023 gibt es Termine. In der Zeit von 10-12 Uhr und 15-18 Uhr sind Gespräche vor Ort möglich. Planen Sie hierfür eine Stunde ein. Als Gründungsinteressierter erhält man die ersten Informationen für eine Gründung. Für wen eignet sich die kostenlose Beratung? Die erste Beratung ist für folgenden Personenkreis interessant: – Angestellte – Arbeitslose – Bezieher von Bürgergeld – Rentner Was erfährt man beim Ersttermin in Gotha?…