Schlagwort: Gründerhilfe

Geförderte Beratung für Gründer in Thüringen

Sie haben vor, sich in Thüringen selbstständig zu machen? Das ist großartig! Allein im letzten Jahr haben über 500.000 Menschen in Deutschland ein eigenes Unternehmen gegründet. Die Gründung eines eigenen Unternehmens bietet zahlreiche Vorteile, egal ob Sie allein oder im Team arbeiten. Sie können Ihre Freiheit genießen, eigene Entscheidungen treffen und unabhängig sein. Allerdings gibt es viele Aspekte zu beachten, um mögliche Risiken zu vermeiden. Selbst wenn Sie bereits über Kenntnisse in einigen Bereichen verfügen, ist es ratsam, sich helfen zu lassen. Sie können Leistungen vom Arbeitsamt oder Jobcenter in Anspruch nehmen und mit etwas Glück einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und…

Unternehmensgründung – Die wichtigsten 11 Schritte

Eine Unternehmensgründung macht jede Menge Arbeit. Werden Sie als Gründer geboren? Sicherlich nicht. Ob Sie wirklich bereit sind, erfahren Sie bei einer Vorgründungsberatung. Einen Termin vereinbaren Sie über unser Gründerportal. Ihnen brennen schon die Hände und Sie würden am liebsten schon gestern loslegen. Sie erhalten hier einen ersten Überblick für Ihre Existenzgründung. 1. Geschäftsidee entwickeln Was wollen Sie anbieten? Sie haben vielleicht eine innovative Geschäftsidee, die auf Ihren Fähigkeiten, Interessen und Marktchancen basiert? 2. Marktforschung durchführen Analysieren Sie den Markt! Sie identifizieren potenzielle Kunden, Wettbewerber und Trends. Erfahren Sie mehr über die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und die potenzielle Nachfrage nach…

Wie man als Gründer eine Geschäftsidee findet und bewertet

Als Gründer ist es nicht immer einfach, eine Geschäftsidee zu finden, die wirklich Erfolg verspricht. Eine gute Idee zum Geldverdienen sollte nicht nur originell sein, sondern auch ein echtes Problem lösen und einen Markt bedienen, der groß genug ist, um wirtschaftlich tragfähig zu sein. Mit diesen Schritten kommen Sie Ihrer Geschäftsidee weiter. Brainstorming betreiben Setzen Sie sich mit Ihrem Team oder alleine hin und notieren Sie alles, was Ihnen einfällt. Auch wenn einige Ideen auf den ersten Blick vielleicht verrückt oder unrealistisch erscheinen mögen, sollten Sie sie trotzdem aufschreiben. In dieser Phase geht es darum, Ideen zu sammeln und nicht…