Schlagwort: Existenzgründungsförderung Arbeitsamt

Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen?

Sie planen sich selbstständig zu machen? Ein Unternehmen braucht eine Rechtsform. Jede Rechtsform hat unterschiedliche Voraussetzungen. Gründen Sie alleine oder Team. Es gibt noch viele weitere Fragen, die für eine Entscheidung wichtig sind. Im Gründercoaching wird diese Frage beantwortet. Die meisten Existenzgründer wählen als Rechtsform ein Einzelunternehmen. Einen Überblick der aktuellen Rechtsformen in Deutschland finden Sie in diesem Artikel. Der Aufwand und die Kosten sind bei jeder Rechtsform anders. Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail an office@ronaldrassmann.de oder nutzen das Kontaktformular auf diesem Gründungsportal. Einzelunternehmen Dies ist die einfachste Form eines Unternehmens, bei dem eine einzelne Person das gesamte…

Warum ein Businessplan sehr wichtig ist

Der Businessplan ist die Anleitung für Ihre Existenzgründung. In erster Linie erstellen Sie den Geschäftsplan für sich selbst. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, sich intenstiv mit allen Themen zu beschäftigen. Wer arbeitslos ist, braucht den Businessplan, um den Gründungszuschuss zu bekommen. Bei zu wenig Eigenkapital ist in der Regel die Aufnahme von Fremdkapital erforderlich. Wie hoch der Kapitalbedarf ist und welche Investitionen Sie tätigen, werden im Finanzteil erarbeitet. Ein Businessplan setzt sich aus einen Text- und Zahlenteil zusammen. In einem Gründercoaching wird in Zusammenarbeit mit einem Gründungsberater der Businessplan erstellt. Nutzen Sie hier den AVGS-Gutschein vom Arbeitsamt oder Jobcenter! Welche…