Schlagwort: beratung existenzgründer

Geförderte Beratung für Existenzgründer

Sie wollen sich selbstständig machen? Eine Idee ist vorhanden? Sie wissen nicht, wie Sie vorgehen? Da ist eine Gründerberatung in Form eines Coachings das Richtige für Sie. Alle Themen, die für eine Gründung wichtig sind, können im Gründercoaching bearbeitet werden. Im Erstgespräch sind die Inhalte genau zu definieren, um den Umfang der Gründungsberatung zu erhalten. Kosten für ein Gründercoaching Im Normalfall müssen Sie alle Kosten für ein Gründercoaching selbst tragen. Die “geförderte Beratung” bezieht sich auf eine Form der Unterstützung für Gründer, die in der Regel von staatlichen Stellen oder Organisationen bereitgestellt wird. Am Markt gibt es zahlreiche Förderprogramme, die…

Die größten Fehler im Marketing

Sie wollen sich selbständig machen? Sie sind bereits Unternehmer? In beiden Fällen prüfen Sie stets ihr Marketing! Logo und Hausfarben Bereits vor der Existenzgründung werden z.B. im Gründercoaching die Farben, die Schriften und die Formen definiert. Diese sind die Basis der Logoerstellung. Das Ganze nennt man Corporate Design(CD). Wer dies nicht hat, sollte es nachholen! Hier lässt sich kein Geld sparen. Die Rechtsform im Logo Im Logo gehört keine Rechtsform rein. Egal ob Sie eine Gbr, GmbH oder UG sind. Stellen Sie sich vor Sie gründen eine GbR und wandeln diese in fünf Jahren in eine andere Rechtsform um. In…

Gründer empfehlen Gründer

Gründer empfehlen Gründer soll einen einfachen Beitrag zur Kundengewinnung leisten. Die meisten Existenzgründer haben zu Beginn kaum oder noch keine Kundschaft. Mit dem Vertrieb steht und fällt ein Unternehmen. Es ist zwar schön einen Hausmeisterservice zu betreiben, aber ohne Kunden geht das bekanntlich schlecht. Bei einen Onlineshop sieht die Sache etwas anders aus. Im Gründercoaching ist der Vertrieb und Marketing ein wichtiges Thema. Wollen Sie sich in naher Zukunft selbstständig machen? Melden Sie sich hier! Gründer gesucht Sie haben sich vor kurzem selbstständig gemacht? Prima. Melden Sie sich unbedingt bei uns! Ihr Business mit Ihrer Person und Dienstleistungen werden hier…

Versicherungen für Gründer und Selbstständige

Wie man die richtige Versicherung für Ihr Unternehmen findet Es ist wichtig, dass Unternehmen die richtige Versicherung für ihre Bedürfnisse finden. Eine gute Versicherung kann Ihnen helfen, finanzielle Verluste zu vermeiden, die durch unerwartete Ereignisse verursacht werden. Um die richtige Versicherung für Ihr Unternehmen zu finden, müssen Sie einige Schritte unternehmen. Der erste Schritt besteht darin, eine Risikoanalyse durchzuführen. Dies bedeutet, dass Sie die Risiken identifizieren müssen, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Dazu gehören Risiken wie Feuer, Diebstahl, Unfälle, Produkthaftung und vieles mehr. Diese Risiken können Ihnen helfen, die Art der Versicherung zu bestimmen, die Sie benötigen. Der zweite Schritt…

Passives Einkommen für Gründer wichtig

Ein passives Einkommen ist heute für jeden Bürger wichtig. Die meisten Gründer verfügen zu Beginn über keinen Kundenstamm. Neue Kunden müssen erst an Land gezogen werden. Die Neukundengewinnung ist der Schwerpunkt nicht nur für Gründer, sondern für jeden Selbstständigen. Je nach Geschäftsmodell muss man mehr oder weniger ins neue Business investieren. Kunden kommen und Kunden gehen. Feiertage, Urlaub, Krankheit etc.. führen zu Umsatzeinbußen. Die letzten Corona-Verordnungen haben dazu beigetragen. Vor der Gründung Sich frühzeitig informieren und angehen hat Vorteile. Möglichkeiten gibt es ohne Ende am Markt. Sie brauchen sich jetzt nicht schlaumachen. Ich habe es für Sie rausgefunden. Die Lösung…

Geförderte Beratung vor und nach der Gründung

Eine geförderte Beratung gibt es für Gründer und für bestehende Unternehmen in Deutschland. Der Bund, die EU und auch die Bundesländer verfügen über entsprechende Fördermittelprogramme. Die Voraussetzungen für jedes Programm sind unterschiedlich und oft vom Unternehmen und dessen Standort abhängig. In meiner Unternehmensberatung habe ich Zugriff auf spezielle Förderung für Selbstständige aus Thüringen und Sachsen. Wenn Sie aus einen anderen Bundesland kommen ist eine Beratung ebenfalls möglich. Bei Fördermittelprogramme ist ständig Bewegung drin und am besten, man ist Selbstzahler. Kostenlose Erstberatung Bevor es richtig los geht, erhalten Sie meine kostenlose Erstberatung. Wir klären bei dieser Besprechung die Beratungsthemen, mögliche Förderungen,…

Kostenlose Gründungsberatung nutzen!

Für Gründungsinteressierte und Gründerinnen die den Weg in die selbstständig gehen wollen. Erste Hilfe gibt bei der kostenlosen Erstberatung. Kostenlose Beratung zur Selbstständigkeit gibt es jetzt in Gotha. In dem Zeitraum vom 10.01.2023 bis 30.03.2023 gibt es Termine. In der Zeit von 10-12 Uhr und 15-18 Uhr sind Gespräche vor Ort möglich. Planen Sie hierfür eine Stunde ein. Als Gründungsinteressierter erhält man die ersten Informationen für eine Gründung. Für wen eignet sich die kostenlose Beratung? Die erste Beratung ist für folgenden Personenkreis interessant: – Angestellte – Arbeitslose – Bezieher von Bürgergeld – Rentner Was erfährt man beim Ersttermin in Gotha?…