Schlagwort: AVGS-Gutschein

Selbstständig mit Super Patch Pflaster und Cili Design – Ihre Chance für eine erfolgreiche Gründung

Sie haben den Wunsch, sich selbstständig zu machen, aber Ihnen fehlt noch die passende Idee? Haben Sie schon einmal von Super Patch Pflaster und Cili Design gehört? Dann sollten Sie unbedingt meine Website besuchen, um mehr Informationen zu erhalten. Pflaster sind ein alltägliches Produkt mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Marktpotenzial ist enorm und bietet Ihnen beste Chancen für Ihren Erfolg. Mit Super Patch und Cili Design haben Sie die Möglichkeit, Naturprodukte anzubieten, die jeder Mensch benötigt. Besonders interessant sind die CBD-Produkte von Cili Design, wie beispielsweise CILI Swish, das über 90 Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthält. Erste Infos: Super Patch Pflaster…

UG-Gründung: Die richtige Wahl für Start-ups und kleine Unternehmen

UG-Gründung leicht gemacht Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein entscheidender Schritt für Gründer, insbesondere für Start-ups und kleine Unternehmen. Die UG (Unternehmergesellschaft) hat sich als attraktive Option etabliert, da sie einige Vorteile bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Gründung einer UG und warum sie für Ihr Vorhaben die richtige Wahl sein könnte. Die UG-Gründung: Eine flexible Rechtsform mit geringem Stammkapital Die UG ist eine Variante der GmbH und bietet die gleiche Haftungsbeschränkung für die Gesellschafter. Der große Vorteil liegt jedoch in dem geringen Mindeststammkapital von nur 1 Euro. Das ermöglicht Gründern mit begrenztem Startkapital den…

AVGS Gutschein: Professionelle Gründungsberatung

AVGS Gutschein – Professionelle Gründungsberatung und zu 100% gefördertes AVGS Gründungscoaching – Alternativen für jeden Gründer Die Gründung eines eigenen Unternehmens erfordert eine fundierte Unterstützung und eine solide Beratung. Das zu 100% geförderte AVGS Gründungscoaching ist zweifellos eine attraktive Option für Gründerinnen und Gründer, um kostenfrei professionelle Unterstützung zu erhalten. Aber was ist, wenn der AVGS-Gutschein nicht verfügbar ist? In solchen Fällen gibt es immer noch die Möglichkeit, eine geförderte Beratung oder die Selbstzahlung in Betracht zu ziehen. Eine geförderte Beratung kann durch verschiedene Programme und Fördermittel angeboten werden, die speziell auf Gründer ausgerichtet sind. Diese Beratungsleistungen werden zu einem…

Motivation für die Existenzgründung

Motivation für die Existenzgründung – Der Antrieb, den eigenen Traum zu verwirklichen Ein wichtiger Aspekt bei der Motivation für die Existenzgründung ist die Unterstützung durch den AVGS-Gutschein und die geförderte Beratung. Der AVGS-Gutschein ist eine finanzielle Förderung, die Gründern den Zugang zu professionellem Gründercoaching ermöglicht. Mit diesem Gutschein erhalten angehende Unternehmer eine finanzielle Unterstützung für die Beratungsdienstleistungen, die sie bei ihrer Gründung benötigen. Die geförderte Beratung Die geförderte Beratung ist ein weiteres wertvolles Instrument, das angehenden Gründern zur Verfügung steht. Durch dieses Programm haben Existenzgründer die Möglichkeit, von spezialisierten Beratern Unterstützung zu erhalten und wertvolles Know-how zu erlangen. Diese Berater…

Geförderte Beratung für Existenzgründer in Sachsen

Geförderte Beratung für Existenzgründer in Sachsen – Starten Sie erfolgreich in die Selbstständigkeit Wenn Sie planen, sich im Freistaat Sachsen selbstständig zu machen, stehen Ihnen geförderte Beratungsangebote zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wagten über 500.000 Menschen in Deutschland den Schritt in die eigene Unternehmensgründung. Dabei bietet die Gründung eines eigenen Unternehmens viele Vorteile, ob Sie alleine oder im Team arbeiten. Sie genießen die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und unabhängig zu sein. Dennoch sollten Sie verschiedene Aspekte beachten, um mögliche Risiken zu vermeiden. Selbst wenn Sie bereits über Kenntnisse in bestimmten Bereichen verfügen, kann es ratsam sein, Unterstützung in Anspruch…

Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer

Welche Versicherungen brauchen Existenzgründer? Wer sich selbstständig macht, braucht die eine oder andere Versicherung. Die Absicherungen, die man privat hat, reichen nicht. Dies ist auch ein Bestandteil des Businessplans. Welche Versicherungen für Selbstständige gibt es? Betriebshaftpflichtversicherung Diese Versicherungsart schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen Dritter, die durch Ihre geschäftlichen Aktivitäten verursacht werden. Sie deckt beispielsweise Sachschäden, Personenschäden oder Vermögensschäden ab und ist insbesondere dann wichtig, wenn Ihr Unternehmen mit Kunden, Lieferanten oder anderen Parteien interagiert. Berufshaftpflichtversicherung Wenn Sie eine beratende oder dienstleistungsorientierte Tätigkeit ausüben, kann eine Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll sein. Sie schützt Sie vor finanziellen Verlusten, die aus Fehlern, Unterlassungen oder Fehlberatungen resultieren…

Gründer für die Gründerstory gesucht

Du hast bereits gegründet? Das ist wunderbar. Egal, ob es ein paar Monate oder zwei Jahre sind. Mache anderen Personen Mut! Der Weg in die Selbstständigkeit ist kein leichter, viele haben es jedes Jahr gemacht. Gesucht wirst DU! Bitte melde dich! Deine Geschichte soll auf dieser Plattform der Gründerhilfe veröffentlicht werden. Es ist egal, was dein Business ist und aus welchem Bundesland du kommst. Die Nationalität spielt keine Rolle. Wenn du z.B. aus der Türkei bist und bietest z,B. einen Lieferdienst für türkische Spezialitäten an. Zusätzliche Werbung für dich Werbung kostet in der Regel Geld. Mit einem Beitrag in der…

Wie man ein Finanzierungskonzept erstellt

Ein solides Finanzierungskonzept ist für jeden angehenden Unternehmer von entscheidender Bedeutung. Es dient als Anleitung für die wirtschaftliche Stabilität und den langfristigen Erfolg Ihres Vorhabens. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein effektives Finanzierungsplan erstellen. Die detaillierten Finanzanalyse Bevor Sie beginnen, sollten Sie eine gründliche Analyse Ihrer finanziellen Situation durchführen. Berücksichtigen Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Chancen, um eine realistische Grundlage für Ihr Konzept zu schaffen. Definieren Sie Ihren Finanzierungsbedarf Bestimmen Sie genau, welches Kapital Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern. Berücksichtigen Sie dabei sowohl kurzfristige als auch…

WordPess Coaching für Gründer und Selbstständige

Entdecken Sie die Kraft von WordPress mit meinem maßgeschneiderten Coaching-Programm! Das neue WordPress Coaching ist ideal für Gründer, Texter, Freelancer und alle Selbstständigen, die einen professionellen und zeitgemäßen Internetauftritt benötigen. Möchten Sie eine professionelle Website erstellen, die Ihre Marke zum Strahlen bringt? Oder wollen Sie das volle Potenzial Ihrer bestehenden WordPress-Website ausschöpfen? Mein WordPress Coaching ist die perfekte Lösung für Sie! Als WordPress-Experte stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihnen alle Tipps, Tricks und Best Practices beizubringen, um Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu heben. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen mit WordPress verfügen. Während…

Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen?

Sie planen sich selbstständig zu machen? Ein Unternehmen braucht eine Rechtsform. Jede Rechtsform hat unterschiedliche Voraussetzungen. Gründen Sie alleine oder Team. Es gibt noch viele weitere Fragen, die für eine Entscheidung wichtig sind. Im Gründercoaching wird diese Frage beantwortet. Die meisten Existenzgründer wählen als Rechtsform ein Einzelunternehmen. Einen Überblick der aktuellen Rechtsformen in Deutschland finden Sie in diesem Artikel. Der Aufwand und die Kosten sind bei jeder Rechtsform anders. Bei Fragen schreiben Sie einfach eine E-Mail an office@ronaldrassmann.de oder nutzen das Kontaktformular auf diesem Gründungsportal. Einzelunternehmen Dies ist die einfachste Form eines Unternehmens, bei dem eine einzelne Person das gesamte…