Schlagwort: AVGS Gründungsberatung

Wie man ein Finanzierungskonzept erstellt

Ein solides Finanzierungskonzept ist für jeden angehenden Unternehmer von entscheidender Bedeutung. Es dient als Anleitung für die wirtschaftliche Stabilität und den langfristigen Erfolg Ihres Vorhabens. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein effektives Finanzierungsplan erstellen. Die detaillierten Finanzanalyse Bevor Sie beginnen, sollten Sie eine gründliche Analyse Ihrer finanziellen Situation durchführen. Berücksichtigen Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Chancen, um eine realistische Grundlage für Ihr Konzept zu schaffen. Definieren Sie Ihren Finanzierungsbedarf Bestimmen Sie genau, welches Kapital Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern. Berücksichtigen Sie dabei sowohl kurzfristige als auch…

WordPess Coaching für Gründer und Selbstständige

Entdecken Sie die Kraft von WordPress mit meinem maßgeschneiderten Coaching-Programm! Das neue WordPress Coaching ist ideal für Gründer, Texter, Freelancer und alle Selbstständigen, die einen professionellen und zeitgemäßen Internetauftritt benötigen. Möchten Sie eine professionelle Website erstellen, die Ihre Marke zum Strahlen bringt? Oder wollen Sie das volle Potenzial Ihrer bestehenden WordPress-Website ausschöpfen? Mein WordPress Coaching ist die perfekte Lösung für Sie! Als WordPress-Experte stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihnen alle Tipps, Tricks und Best Practices beizubringen, um Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu heben. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen mit WordPress verfügen. Während…

Geförderte Beratung vor und nach der Gründung

Eine geförderte Beratung gibt es für Gründer und für bestehende Unternehmen in Deutschland. Der Bund, die EU und auch die Bundesländer verfügen über entsprechende Fördermittelprogramme. Die Voraussetzungen für jedes Programm sind unterschiedlich und oft vom Unternehmen und dessen Standort abhängig. In meiner Unternehmensberatung habe ich Zugriff auf spezielle Förderung für Selbstständige aus Thüringen und Sachsen. Wenn Sie aus einen anderen Bundesland kommen ist eine Beratung ebenfalls möglich. Bei Fördermittelprogramme ist ständig Bewegung drin und am besten, man ist Selbstzahler. Kostenlose Erstberatung Bevor es richtig los geht, erhalten Sie meine kostenlose Erstberatung. Wir klären bei dieser Besprechung die Beratungsthemen, mögliche Förderungen,…