Gründer brauchen keine Werbeagentur
Gründer müssen sich zu Beginn mit vielen Sachen beschäftigen. Eine Gründung kann nur Erfolg haben, wenn sie gut vorbereitet ist. Kostenlose Gründerseminare von der IHK oder HWK sind eine erste Anlaufstelle, um sich für ein Gründungsvorhaben zu informieren. Eine Existenzgründung ist nie identisch und immer von der eigenen Person und dessen Idee abhängig. Sich selbstständig machen ist mit Kosten verbunden. Wer z.B. nur ein Homeoffice benötigt, hat weniger Gründungskosten, als jemand der ein Ladenlokal einrichten muss.
Kostenlose Beratung nutzen!
Das Internet ist voll von Angeboten für Gründer. Tante Google spuckt jede Menge Ergebnisse raus. Da den Überblick zu behalten ist schwierig. Zeit ist Geld. Die Unternehmensberatung Ronald Rassmann hat ein spezielles Portal für Berater entwickelt. Dort findet man mit wenigen Klicks einen Berater für eine Firmengründung. Sie sind beim Arbeitsamt oder Jobcenter gemeldet, so können sie einen AVGS-Gutschein für ein kostenloses Gründercoaching erhalten. Mehr dazu im Artikel über den Businessplan, den Bauplan für eine Unternehmensgründung.
Werbung und Marketing enorm wichtig
Ein professioneller Werbeauftritt ist die Grundlage. Es gibt jede Menge Werbeagenturen und Freelancer, die Sie dabei unterstützen. Natürlich ist ein Freelancer günstiger als ein Werbebüro in der Stadt. Alle Werbemittel die Gründer brauchen, werden im Gründercoaching erarbeitet. Die Unternehmensberatung Ronald Rassmann unterstützt Sie vom Businessplan über die Erstellung einer Website bis zur Vermarktung Ihrer Dienstleistung. Sie sparen jede Menge Zeit, Nerven und schon dabei noch das Werbebudget.