Kategorie: Versicherung & Finanzen

Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer

Welche Versicherungen brauchen Existenzgründer? Wer sich selbstständig macht, braucht die eine oder andere Versicherung. Die Absicherungen, die man privat hat, reichen nicht. Dies ist auch ein Bestandteil des Businessplans. Welche Versicherungen für Selbstständige gibt es? Betriebshaftpflichtversicherung Diese Versicherungsart schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen Dritter, die durch Ihre geschäftlichen Aktivitäten verursacht werden. Sie deckt beispielsweise Sachschäden, Personenschäden oder Vermögensschäden ab und ist insbesondere dann wichtig, wenn Ihr Unternehmen mit Kunden, Lieferanten oder anderen Parteien interagiert. Berufshaftpflichtversicherung Wenn Sie eine beratende oder dienstleistungsorientierte Tätigkeit ausüben, kann eine Berufshaftpflichtversicherung sinnvoll sein. Sie schützt Sie vor finanziellen Verlusten, die aus Fehlern, Unterlassungen oder Fehlberatungen resultieren…

Wie man ein Finanzierungskonzept erstellt

Ein solides Finanzierungskonzept ist für jeden angehenden Unternehmer von entscheidender Bedeutung. Es dient als Anleitung für die wirtschaftliche Stabilität und den langfristigen Erfolg Ihres Vorhabens. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein effektives Finanzierungsplan erstellen. Die detaillierten Finanzanalyse Bevor Sie beginnen, sollten Sie eine gründliche Analyse Ihrer finanziellen Situation durchführen. Berücksichtigen Sie Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Chancen, um eine realistische Grundlage für Ihr Konzept zu schaffen. Definieren Sie Ihren Finanzierungsbedarf Bestimmen Sie genau, welches Kapital Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zu gründen oder zu erweitern. Berücksichtigen Sie dabei sowohl kurzfristige als auch…

Buchhaltung für Gründer

Kostenlose und kostenpflichtige Buchhaltungssoftware Ein wichtiges Thema im Gründercoaching ist die Buchhaltung. Bei einigen gehen die Nackenhaare hoch. Halb so schlimm. Sie müssen kein Steuerberater sein, um Buchungen durchzuführen. Zum Thema Buchführung finden Sie bei Amazon zahlreiche Bücher. Die Suche können Sie sich sparen. Im Blog unter der Rubrik Bücher finden Sie einige Empfehlungen. Neben die Nase in die Buchseiten zu stecken besuchen Sie zusätzlich ein Online-Seminar. Mit der heutigen Software können Sie kinderleicht Ihre Buchhaltung erledigen. Neben der Buchführung können die Programme vieles mehr. Wichtige Funktionen sind: – Kontakte anlegen – Angebote verfassen – Rechnungen und Mahnungen schreiben –…

Versicherungen für Gründer und Selbstständige

Wie man die richtige Versicherung für Ihr Unternehmen findet Es ist wichtig, dass Unternehmen die richtige Versicherung für ihre Bedürfnisse finden. Eine gute Versicherung kann Ihnen helfen, finanzielle Verluste zu vermeiden, die durch unerwartete Ereignisse verursacht werden. Um die richtige Versicherung für Ihr Unternehmen zu finden, müssen Sie einige Schritte unternehmen. Der erste Schritt besteht darin, eine Risikoanalyse durchzuführen. Dies bedeutet, dass Sie die Risiken identifizieren müssen, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Dazu gehören Risiken wie Feuer, Diebstahl, Unfälle, Produkthaftung und vieles mehr. Diese Risiken können Ihnen helfen, die Art der Versicherung zu bestimmen, die Sie benötigen. Der zweite Schritt…

Die richtige Kreditkarte für Gründer

Die richtige Kreditkarte für Gründer Eine Kreditkarte sollte sich jeder Gründer zulegen. Auf dem Markt gibt es einige Anbieter. Den Überblick behalten ist nicht so einfach. In diesem Artikel erhalten Sie eine erste Übersicht mit Empfehlungen. Bei einigen Anbieter erhalten Sie ein richtiges Bankkonto mit Kredit bzw. Debitkarte. Meine Empfehlung ist Qonto und die kostenlose Kreditkarte von Gebührenfrei.de 1. PayCenter Bei Paycenter erhalten Sie nicht nur eine Kreditkarte sondern ein vollwertiges Bankkonto mit IBAN-Nummer. Auf Wunsch kann das Konto in ein P-Konto umgewandelt werden. Die Kosten im Monat betragen 5 Euro. Weitere Infos https://www.supremacard.de/registration/quick/showQuickRegistration 2. Qonto Wie beim PayCenter ist…

Kostenloses Online-Webinar zur Finanzierung und Absicherung ihres Unternehmens

Für alle Unternehmer und Gründer. Was Sie über die Finanzierung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wissen sollten. Am Di, 18. April 2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr bietet Ihnen das Thüringer Netzwerk für Digitalisierung von KMU (ThEx-Wirtschaft 4.0) ein Online-Seminar an zum betriebswirtschaftlichen Thema Finanzierung und wirtschaftliche Absicherung ihres Unternehmens. Die Referenten beantworten Fragen zur Sicherstellung der Bonität und Verbesserung der Liquidität im Gründungsprozess und in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Bonität für Unternehmen • Erhöhung der Kreditwürdigkeit • Erschließung von Finanzierungsmöglichkeiten • Verbesserung der Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten, Banken und anderen Finanzinstituten 2. Liquiditätsbeschaffung für Unternehmen • Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit…